
Lebenslauf persönlich und politisch
- Jahrgang 1961, aufgewachsen in Mittweida
- evangelisch-lutherisch
- verheiratet, drei Kinder
- Beruf mit Abitur als Zootechnikerin/Mechanisatorin
- Fernstudium zur Diplomagraringnieurökonomin
Arbeitsleben - ab 1980 Mitarbeiterin Planung, Abteilung Landwirtschaft des Rates des Kreises Hainichen, später Sektorenleiterin Betriebswirtschaft, dazwischen 1985-1986 Babypause
- 1983-1989 Mitglied der DBD
- ab 1987 Mitarbeiterin im Handel (BHG Döbeln - danach BHG Hainichen), anschließend Verkaufsleiterin Handel bis 1991
- ab 1991 wissenschaftliche Mitarbeiterin des Landtags- und ab 1994 Bundestagsabgeordneten Gottfried Tröger (CDU)
- Sächsischer Landtag
- seit 1999 Mitglied des Sächsischen Landtages
- Mitglied im Ausschuss "Wissenschaft, Hochschule, Medien, Kultur und Tourismus"
- Mitglied im Ausschuss "Schule und Bildung"
- Mitglied in den Arbeitskreisen für "Wissenschaft, Hochschule, Medien, Kultur und Tourismus" sowie "Schule und Bildung"
- Leitung der Arbeitsgruppe "Sachsen 2030" der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages
Ehrenamtliches Engagement - seit 1991 Mitglied der CDU
- 2012-2016 Landesvorsitzende des Sächsischen Landfrauenverbandes e.V.
- seit 2014 Stadträtin in Frankenberg/Sa.
- Gründungsmitglied und Stellv. Vorsitzende des Evangelischen Schulvereins Frankenberg/Sa. e.V.
- 2017-2019 Vorsitzende des Städtischen Musikvereins Frankenberg/Sa. e.V.
- seit 2019 Präsidiumsmitglied des Sächsischen Musikrates e.V.
- seit 2020 Mitglied im Hochschulrat der Hochschule Mittweida